NT.2
Stoffe untersuchen und gewinnen
Vorangehende Kompetenz: NMG.3.3
Chemie, Physik: Stoffeigenschaften
NT.2.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
3
1a
- können Stoffeigenschaften nach Anleitung bestimmen, dazu geeignete Messverfahren und -geräte einsetzen. Schmelz- und Siedetemperatur, Dichte, Löslichkeit, pH-Wert, Brennbarkeit;
Messgeräte

1b
- können Versuchsergebnisse vergleichen und Messgenauigkeit diskutieren. Messverfahren, Messgenauigkeit
1c
- können Versuche zur Unterscheidung oder Gruppierung von Stoffen selbstständig planen, durchführen und auswerten.
Chemie, Physik: Teilchenmodell
NT.2.1
Die Schülerinnen und Schüler ...
3
2a
- können die Aggregatzustände und Zustandsänderungen mithilfe des Teilchenmodells erklären und veranschaulichen. Aggregatzustände, Zustandsänderungen; Teilchenmodell: Energie, Anziehung, Abstände und Ordnung der Teilchen

2b
- können die Grenzen des Teilchenmodells bei ausgewählten Stoffeigenschaften, Lösevorgängen und Stoffgemischen aufzeigen und beschreiben, welche Vorteile die Weiterentwicklungen Ladungsmodell oder Elementarmagnetmodell haben. Ladungsmodell: elektrostatische Eigenschaften, elektrische Leitfähigkeit; Elementarmagnetmodell: Magnetismus, Magnetisierbarkeit
2c
- können Unterschiede zwischen Modell und Wirklichkeit aufzeigen.