NMG.11
Grunderfahrungen, Werte und Normen erkunden und reflektieren (Religionen, Kulturen, Ethik)
4
Die Schülerinnen und Schüler können Situationen und Handlungen hinterfragen, ethisch beurteilen und Standpunkte begründet vertreten.
Querverweise
Ethische Urteilsbildung
NMG.11.4
Die Schülerinnen und Schüler ...
1
a
- können in Geschichten und Alltagssituationen gerechte und ungerechte Momente wahrnehmen und benennen.
- können anhand dieser Geschichten und Alltagssituationen über Schritte zu mehr Gerechtigkeit sprechen.

b
- können ethisch problematische Situationen aus der Lebenswelt beschreiben und diskutieren (z.B. Ungerechtigkeit, Gewalt).
2
c
- können Informationen zu ethisch problematischen Situationen erschliessen und Möglichkeiten zur Verbesserung der Situation erwägen (z.B. Krieg, Ausbeutung, Sexismus, Fortschritt).
d
- können ethisch problematische Situationen aus verschiedenen Perspektiven betrachten und einen Standpunkt einnehmen.
Nachfolgende Kompetenz: RKE.2.2